Veranstaltungen & Tipps

ARCHIV

2023

FOTOGALERIE: GESPRÄCH „KÜNSTLERIN UND MUTTER – IST DAS VEREINBAR?“ am 14.3.2023

FOTOGALERIE: GESPRÄCH „KÜNSTLERIN UND MUTTER – IST DAS VEREINBAR?“ am 14.3.2023

Während der Besichtigung der Ausstellung „Spur – Von Mauern über Glück bis zu den Sternen“ berichtete Christine Winkler in einem reflektierenden Gespräch von den Hürden, die sie als freischaffende Künstlerin und alleinerziehende Mutter überwinden musste. Als Expertin für gendergerechter Kulturarbeit nahm Lidija Krienzer-Radojević ebenfalls am Gespräch teil.

2022

14.11.2022: „Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ – #13 Christine Winkler

14.11.2022: „Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ – #13 Christine Winkler

Die Fotografin Christine Winkler lebt und arbeitet in Graz, wo sie die Ortweinschule und die angeschlossene Meisterschule für Kunst und Gestaltung besuchte. 2002 erhielt sie den Förderungspreis der Stadt Graz für Fotografie, 2011 wurde sie mit dem Staatsstipendium für künstlerische Fotografie ausgezeichnet.

8.8.2022: „Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ – #11 Felicitas Fröhlich „Die Glückliche“

8.8.2022: „Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ – #11 Felicitas Fröhlich „Die Glückliche“

Felicitas Fröhlich Jahrgang 1988 Ausbildungen:Matura an der Modeschule Graz - ModedesignStudium Soziologie / Gender Studies Uni Graz Feministische Aktivistin Während des Studiums arbeitete ich für das Referat für Feministische Politik an der ÖH Uni Graz und begann...

2021

27.8.2021: Buchpräsentation Karin Hojak-Talaber „Die beeindruckende Geschichte der Klauberfrauen“

27.8.2021: Buchpräsentation Karin Hojak-Talaber „Die beeindruckende Geschichte der Klauberfrauen“

Karin Hojak-Talaber, in Eisenerz geborene Kunsthistorikerin, hat sich mehrere Jahre intensiv mit diesem Kapitel der Eisenerzer Geschichte beschäftigt. Sie recherchierte, führte Gespräche mit Zeitzeuginnen und -zeugen, und brachte mittels Oral History die Lebensgeschichten der letzten Klauberfrauen in Eisenerz zu Papier

7.8.-3.9.2021: Ausstellung Marina Stiegler >>SHE<<

7.8.-3.9.2021: Ausstellung Marina Stiegler >>SHE<<

In der Ausstellung »SHE« gehen wir der Frage nach, ob eine friedliche Gesellschaftsform abseits der patriarchalen, hierarchischen Gesellschafts(un)ordnung möglich ist. Dabei richtet die Künstlerin Marina Stiegler den Fokus auf die vielfältigen Erscheinungsformen der Göttin und öffnet ihr die Tore, um sie mit ihrer Botschaft eines friedlichen, lebensbejahenden Weltbilds in die Jetzt-Zeit einzuladen.

Archiv

Seit der Gründung der GKP im Jahre 1977 ist einiges passiert!
In unserer >> Timeline könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen – klickt euch durch!