Das Symposium „Krieg und militärische Bedrohung: Gibt es friedliche Lösungen?“ soll einen Rahmen bieten, in dem unter Beteiligung international anerkannter Expertinnen und Experten aktuelle Bedrohungsszenarien auf ihren realen Gehalt überprüft und bestehende Alternativen zu den militärischen Lösungen vorgestellt und zur Diskussion gestellt werden.
Friedensarbeit & Antifaschismus
27.11.2024: HEIMWEH NACH DEM PARADIES – EINE HOMMAGE AN ERNESTO CARDENAL MIT BRIGITTE KARNER, DEM GRUPO SAL TRIO UND LUTZ KLICHE
Anlässlich Ernesto Cardenals anstehenden 100. Geburtstags und der Herausgabe des Gedenkbandes „Heimweh nach dem Paradies – Ernesto Cardenal: Dichter, Priester, Revolutionär“ laden wir zur Hommage an den mystisch-revolutionären Lyriker und Theologen ins kunsthaus muerz ein.
DEMOKRATIE VERLANGT VERANTWORTUNG! SCHWEIGEN IST SILBER – WÄHLEN IST GOLD
Die Demokratie wurde hart erkämpft.
Wählen wir sie nicht ab!
Mit der Installation *Schweigen ist Silber, wählen ist Gold* möchte Gernot Saiko dazu auffordern, die Bedeutung des Wählens aktiv wahrzunehmen
„DEMOKRATIE = MITEINANDER“
In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spannungen und Polarisierungen ist es wichtiger denn je, für die Werte der Demokratie einzutreten.
„ÖSTERREICH 1933/34 – DIE GEFÄHRDUNG DER DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE EINST UND JETZT“
ZUKUNFT BRAUCHT ERINNERUNG.
Veranstaltungen im Jahr 2024 in Graz
und der Steiermark.
ZUKUNFT BRAUCHT ERINNERUNG
Wir sind Teil der Initiative „Zukunft braucht Erinnerung. Im Zentrum der Arbeit steht ein gemeinsamer öffentlicher Gedenk- und Festakt in Graz und die Koordination und Sichtbarmachung von Gedenk- und Erinnerungsinitiativen in der
ganzen Steiermark
About War – Die Sprache des Krieges
Worte für das Unsagbare finden – das ist die Aufgabe von Schreibenden im Krieg. Es ist immer unmöglich, es ist immer notwendig.
„Das Steirische EU-Kultur-Taxi“
Eine Reflexionsfahrt in die Zukunft INTENTION Die Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik hat sich seit Jahren mit dem Thema Europa in diversen Diskursen auseinandergesetzt. Bereits Anfang der 1990er Jahre beschäftigte sie sich mit dem Beitritt Österreichs in die...
„Süd-Süd-Projekt“
Süd-Süd-Projekt ist ein kollektiver und ideologiefreier Austausch, ein neutraler und gerechter Dialog zwischen Künstlerinnen und Künstlern aus Kinshasa und Graz. Begonnen hat das Projekt im März 2021 in der Demokratischen Republik Kongo und wird nun im Juli 2022 in...
„SPOTlight – Menschen sichtbar machen“
„SPOTlight – Menschen sichtbar machen“ ist ein mehrteiliges Projekt, das sich steirischen Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlicher Herkunft und ihrem künstlerischen Ausnahmetalent widmet.