… und wir sind Teil davon!
Da wir mit voller Überzeugung Megaphon unterstützen und die selben Werte teilen, ist es uns eine große Freude, erstmals mit mit dem dem Straßenmagazin zu kooperieren.
Termine 22
14.12.2022: OFFENER BRIEF – #zimmerstattzelte
Sehr geehrter Herr Bundespräsident Van der Bellen!Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Nehammer!Sehr geehrte Damen und Herren der Bundesregierung!Sehr geehrter Herr Landeshauptmann!Sehr geehrte Damen und Herren der Steiermärkischen Landesregierung!Sehr geehrte Damen und...
„Aktive Neutralitäts- und Friedenspolitik“ – DOKUMETATION der Enquete 10.12.2022
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Grazer Initiative Frieden und Neutralität.
9.12.-10.12.2022: Wochenende für Moria Graz
Die Initiative Wochenende für Moria Graz lädt am Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, wieder zu einer Kundgebung für Menschen auf der Flucht ein. Einmal mehr schlagen wir am Vorabend zum Menschenrechtstag am Freiheitsplatz unsere Zelte auf. Freitag, 9.12.2022,...
3.12.2022: SOLIDARITÄTSBEKUNDUNG #ZimmerstattZelte – Kunst und Kultur für Menschenrechte
Künstler*innen, Kulturarbeiter*innen und Menschen der Zivilgesellschaft rufen zur Solidaritätsbekundung auf! #ZimmerstattZelte
1.12.2022: LESUNG UND GESPRÄCH: „WEIHNACHTEN -DIESES MAL OHNE MICH!“
Eine Frau erzählt davon, wie es ihr zum ersten Mal gelang, dass beim »Fest der Liebe« ihre eigenen Bedürfnisse im Mittelpunkt standen.
14.11.2022: „Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ – #13 Christine Winkler
Die Fotografin Christine Winkler lebt und arbeitet in Graz, wo sie die Ortweinschule und die angeschlossene Meisterschule für Kunst und Gestaltung besuchte. 2002 erhielt sie den Förderungspreis der Stadt Graz für Fotografie, 2011 wurde sie mit dem Staatsstipendium für künstlerische Fotografie ausgezeichnet.
10.11.2022: LESUNG, DIE. Die Literatur. Die Texte. Die Frauen.
Die drei Autorinnen Lisa Schantl, Evelyn Schalk und Gunilla Plank thematisieren in ihren Texten auf ganz persönliche Art und mit feministischem Blick die gesellschaftlichen Strukturen und ihre Verwerfungen.
10.10.2022: „Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ – #12 Die Künstlerinnen vom KOLLEKTIV 23
Seit 2018 hat sich das Kollektiv 23 von Bad Mitterndorf und Grundlsee im Salzkammergut ausgehend gebildet und geformt. Die vier Künstlerinnen verschiedener Richtungen, Sonja Reiter-Gaisberger (Grafik), Sophie...
23.9.-25.9.2022: KOLLEKTIV 23 „REALITÄTERINNEN“
Seit 2018 hat sich das Kollektiv 23 von Bad Mitterndorf und Grundlsee im Salzkammergut ausgehend gebildet und geformt. Die vier Künstlerinnen verschiedener Richtungen, Sonja Reiter-Gaisberger (Grafik), Sophie...
26.8.2022: „Das Steirische EU-Kultur-Taxi“: Fourth Stop Murau
Das Steirische EU-Kultur-Taxi ist wieder unterwegs!Diesmal fahren wir von Graz Richtung Murau und beschäftigen uns mit Umwelt- und Klimaschutz und welche Rolle Gender-Mainstreaming dabei spielt - also Themen, die leider gerade jetzt im...
8.8.2022: „Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ – #11 Felicitas Fröhlich „Die Glückliche“
Felicitas Fröhlich Jahrgang 1988 Ausbildungen:Matura an der Modeschule Graz - ModedesignStudium Soziologie / Gender Studies Uni Graz Feministische Aktivistin Während des Studiums arbeitete ich für das Referat für Feministische Politik an der ÖH Uni Graz und begann...
20.7.2022: „Das Steirische EU-Kultur-Taxi“: Third Stop Mürzzuschlag
Das Steirische EU-Kultur-Taxi ist wieder unterwegs! Sei dabei! Diesmal fahren wir wieder mit dem Zug zur Industrie- und Handelsregion Bruck-Mürzzuschlag. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner kunsthaus muerz erkunden wir die Gegend und gehen den Fragen nach,...
8.7.-10.7.2022: ERNTE Festival 2022
Back to the roots, back to the music, back in full force!Mit Musik, Licht, Kunst, Workshops & Film im Gepäck: Die ERNTE 2022 wird dieses Jahr noch vielfältiger und durch unser, in den letzten 2 Jahren entstandenes, ERNTE SEHEN Kurzfilmfestival erweitert. Von...
7.7.2022: SÜD-SÜD-PROJEKT (Museum Arbeitswelt, Steyr)
Eine interdisziplinäre Performance zwischen Spoken Poetry, Musik und Visuals Beginn:07.07.2022, 19:30 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen. Pay as you Wish!:Museum ArbeitsweltWehrgrabengasse 74400 SteyrVeranstalter: Initiative...
9.7.2022: Süd-Süd-Projekt (Volkskundemuseum Graz)
Eine interdisziplinäre Performance zwischen Spoken Poetry, Musik und Visuals Beginn:09.07.2022, 20:00 Uhr Ende:09.07.2022 Einlass: 19.30 Uhr; Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen. Pay as you Wish! Ort: Volkskundemuseum GrazPaulustorgasse 11-13a8010 ...
27.5.2022: „Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ – #10 Karoline Droschl-Pieringer
Karoline Droschl-Pieringer, Obfrau, Gründerin des Grrrls-Kulturvereins. Seit 2017 TU Graz, Büro für Gleichstellung und Frauenförderung. Projektleitung Schulkooperationen.2014 Zertifizierung zur Kultur-Managerin1991-1999 Studien an der Karl-Franzens-Universität, Graz:...
7.5.2022: Gedenkveranstaltung „Friede braucht Erinnerung“
Eine Gedenk- und Friedensfeier anlässlich des Gedenktages gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus (5. Mai) und des Tages der Freude (8. Mai) Beginn: 07.05.2022, 14:00 Uhr Ende:07.05.2022, 18:00 Uhr Ort:Forum Stadtpark Programm...