Willkommen bei der
Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik
Aktuelles
TIPP! 21.06.2025: FÊTE DE LA MUSIQUE
Jedes Jahr am 21. Juni erobert die Musik weltweit den öffentlichen Raum – in über 540 Städten, davon mehr als 300 in Europa. Auch 2025 ist die...
01.06.2025:„MODELLIER-WORKSHOP FÜR KINDER“
SONNTAG, 01.06.2025, 10:00 - 12:00 UHR TEMPELMUSEUM AM FRAUENBERG, AM FRAUENBERG 9, 8430 LEIBNITZ FÜR WEN: Kinder von 6-10 Jahren. Gruppengröße...
FOTOGALERIE: STRONG WOMEN IN CULTURE
Multi-day event as part of the Invisible Women project. Organized by Mink Tolmin Association, the Invisible Women international project is part...
INITIAL POSITIONS
🕊️ Unsere Kulturarbeit ist immer der Friedensarbeit verpflichtet!
👧👦Um beruflicher und sozialer Ausgrenzung von Frauen im Kulturbetrieb entgegenzuwirken,
bieten wir während der Proben, Aufführungen und Veranstaltungen Kinderbetreuung an,
damit die Freiheit und Unabhängigkeit von Künstlerinnen und Menschen mit Kindern im Publikum gewährleistet ist.
Einladung zur Präsentation des Buches „ Mehr Sicherheit ohne Waffen“. Zur Aktualität von Hans Thirrings Friedensplan (Promedia 2025). Herausgegeben von Werner Wintersteiner.
Der Plan des Wiener Physikprofessors und Friedensaktivisten Hans Thirring zur einseitigen Abrüstung des neutralen Österreich, das Memorandum Mehr Sicherheit ohne Waffen , hat 1963 ein Tabu gebrochen, eine Debatte angestoßen und eine Denkmöglichkeit eröffnet. Das war damals eine Provokation, und das ist heute erst recht eine. Was ist die Botschaft seiner Friedensinitiative heute, in der sogenannten „Zeitenwende“?
Dazu diskutieren Rosa Logar, Obfrau des österreichischen Zweigs von Women´s International League for Peace and Freedom/WILPF (Autorin) und Werner Wintersteiner (Friedensforscher , Herausgeber und Autor).
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe HuK-Forum des Forschungsnetzwerks Heterogenität und Kohäsion der Universität Graz. Eine Kooperation mit dem Fachbereich Global Governance des Instituts für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, des Conflict – Peace – Democracy Cluster und, der Grazer Initiative für Frieden und Neutralität (GIFFUN).
„Wir gratulieren unserer langjährigen Projektpartnerin und geschätzten Freundin Maryam Mohammadi zum Grazer Frauenpreis für herausragendes Engagement!
Maryam setzt sich seit Jahren engagiert für Kultur, Gleichstellung und Empowerment ein - eine Inspiration für alle!
Liebe Maryam, die GKP freut sich mit dir und ist stolz auf dich!“💐