Unter demSchwerpunkt „Feminismus & Gleichstellung“ laden wir Autorinnen ein, ihre Texte mit einem breiten Publikum zu teilen.
rotor
„Fair & Female*“
Ein Vernetzungsprojekt zur
Sichtbarmachung von Frauen im Kunst- und Kulturbereich in der Alpe-Adria-Region.
Kollektiv 23 – „Realitäterinnen“
Erstmals wurden Werke des jungen Kollektivs 23 aus dem Salzkammergut, bestehend aus Sonja Reiter-Gaisberger (Grafik), Sophie Rastl (Grafik), Jacqueline Korber (Fotografie, Installationen) und Aline Dreyer (Tanz, Texte), in Graz ausgestellt.
Vom 23.-25. September 2022 feierten wir mit den Künstlerinnen gemeinsam ihr „Debüt“ in Graz – mit persönlichen Geschichten und feministischen Botschaften, die die individuellen Wirklichkeiten und Herangehensweisen der vier Frauen beleuchtet haben.
10.10.2022: „Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ – #12 Die Künstlerinnen vom KOLLEKTIV 23
Seit 2018 hat sich das Kollektiv 23 von Bad Mitterndorf und Grundlsee im Salzkammergut ausgehend gebildet und geformt. Die vier Künstlerinnen verschiedener Richtungen, Sonja Reiter-Gaisberger (Grafik), Sophie...
23.9.-25.9.2022: KOLLEKTIV 23 >>REALITÄTERINNEN<<
Unter dem Titel „Realitäterinnen“ präsentiert das Kollektiv 23 Auszüge aus den vergangenen Ausstellungen sowie neue Werke
FOTOGALERIE: AUSSTELLUNG UND PERFORMANCE „KOLLEKTIV 23 – REALITÄTERINNEN“ von 23.-25.9.2022
Erstmals wurden Werke des jungen Kollektivs 23 aus dem Salzkammergut, bestehend aus Sonja Reiter-Gaisberger (Grafik), Sophie Rastl (Grafik), Jacqueline Korber (Fotografie, Installationen) und Aline Dreyer (Tanz, Texte), in Graz gezeigt.
Ein Wochenende lang feierten wir mit den Künstlerinnen gemeinsam ihr „Debüt“ in Graz – mit persönlichen Geschichten und feministischen Botschaften, die die individuellen Wirklichkeiten und Herangehensweisen der vier Frauen beleuchtet haben.
26.8.2022: „Das Steirische EU-Kultur-Taxi“: Fourth Stop Murau
Das Steirische EU-Kultur-Taxi ist wieder unterwegs!Diesmal fahren wir von Graz Richtung Murau und beschäftigen uns mit Umwelt- und Klimaschutz und welche Rolle Gender-Mainstreaming dabei spielt - also Themen, die leider gerade jetzt im...
8.8.2022: „Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ – #11 Felicitas Fröhlich „Die Glückliche“
Felicitas Fröhlich Jahrgang 1988 Ausbildungen:Matura an der Modeschule Graz - ModedesignStudium Soziologie / Gender Studies Uni Graz Feministische Aktivistin Während des Studiums arbeitete ich für das Referat für Feministische Politik an der ÖH Uni Graz und begann...
20.7.2022: „Das Steirische EU-Kultur-Taxi“: Third Stop Mürzzuschlag
Das Steirische EU-Kultur-Taxi ist wieder unterwegs!
Sei dabei!
Diesmal fahren wir wieder mit dem Zug zur Industrie- und Handelsregion Bruck-Mürzzuschlag.
8.7.-10.7.2022: ERNTE Festival 2022
Back to the roots, back to the music, back in full force!Mit Musik, Licht, Kunst, Workshops & Film im Gepäck: Die ERNTE 2022 wird dieses Jahr noch vielfältiger und durch unser, in den letzten 2 Jahren entstandenes, ERNTE SEHEN Kurzfilmfestival erweitert. Von...
9.7.2022: SÜD-SÜD-PROJEKT – Eine interdisziplinäre Performance zwischen Spoken Poetry, Musik und Visuals (Volkskundemuseum Graz)
Süd-Süd-Projekt ist ein kollektiver und ideologiefreier Austausch, ein neutraler und gerechter Dialog zwischen Künstlerinnen und Künstlern aus Kinshasa und Graz.
FOTOGALERIE: PERFORMANCE „SÜD-SÜD-PROJEKT“ am 9.7.2022
Süd-Süd-Projekt ist ein kollektiver und ideologiefreier Austausch, ein neutraler und gerechter Dialog zwischen Künstlerinnen und Künstlern aus Kinshasa und Graz. Begonnen hat das Projekt im März 2021 in der Demokratischen Republik Kongo und wird nun im Juli 2022 in Österreich gemeinsam mit der Steirischen Gesellschaft für Kulturpolitik weiterentwickelt.
8.7.-10.7.2022: ERNTE Festival 2022
Back to the roots, back to the music, back in full force!
7.7.2022: SÜD-SÜD-PROJEKT (Museum Arbeitswelt, Steyr)
Eine interdisziplinäre Performance zwischen Spoken Poetry, Musik und Visuals Beginn:07.07.2022, 19:30 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen. Pay as you Wish!:Museum ArbeitsweltWehrgrabengasse 74400 SteyrVeranstalter: Initiative...
9.7.2022: Süd-Süd-Projekt (Volkskundemuseum Graz)
Eine interdisziplinäre Performance zwischen Spoken Poetry, Musik und Visuals Beginn:09.07.2022, 20:00 Uhr Ende:09.07.2022 Einlass: 19.30 Uhr; Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen. Pay as you Wish! Ort: Volkskundemuseum GrazPaulustorgasse 11-13a8010 ...
„Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“
In der Gesprächsreihe werden wir ganzjährig mit Frauen aus dem Kunst- und Kulturbereich über feministische Meilensteine und Hürden in der jüngeren Geschichte sprechen.
27.5.2022: „Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ – #10 Karoline Droschl-Pieringer
Karoline Droschl-Pieringer, Obfrau, Gründerin des Grrrls-Kulturvereins. Seit 2017 TU Graz, Büro für Gleichstellung und Frauenförderung. Projektleitung Schulkooperationen.2014 Zertifizierung zur Kultur-Managerin1991-1999 Studien an der Karl-Franzens-Universität, Graz:...
TIPP: 25.6.-26.6.2022 – „STERRRN FESTIVAL 2022“
Wir freuen uns, dass wir „Friends of Grrrls“ sind und die GKP Kooperationspartnerin des STERRRN FESTIVAL 2022 ist!
„Das Steirische EU-Kultur-Taxi“
Eine Reflexionsfahrt in die Zukunft INTENTION Die Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik hat sich seit Jahren mit dem Thema Europa in diversen Diskursen auseinandergesetzt. Bereits Anfang der 1990er Jahre beschäftigte sie sich mit dem Beitritt Österreichs in die...
„Süd-Süd-Projekt“
Süd-Süd-Projekt ist ein kollektiver und ideologiefreier Austausch, ein neutraler und gerechter Dialog zwischen Künstlerinnen und Künstlern aus Kinshasa und Graz. Begonnen hat das Projekt im März 2021 in der Demokratischen Republik Kongo und wird nun im Juli 2022 in...
TIPP 11.6.-7.7.2022: „Kindersicherheitsmesse“
Aufrüttelnde Filme, lehrreiche Poster, erhellende Installationen, interessante Workshops,
sensationelle Produkte, gute Bücher, vielversprechende Gewinnspiele und zahllose
Überraschungen: das alles wartet auf Sie in der Kindersicherheitsmesse!
20.5.2022: „Having a voice“ – Stimmworkshop speziell für Frauen* mit Elisa Andessner
Es werden Werkzeuge vermittelt, die Sicherheit beim Sprechen geben und dabei helfen raumfüllend, laut und kompetent zu sprechen. Im Fokus stehen klare Artikulation, bewusste Atmung und eine resonanzreiche, kraftvolle Stimme.
14.5.-3.6.2022: Ausstellung »PIRATE WOMEN*« von Elisa Andessner
Die Ausstellung PIRATE WOMEN* macht sich zum Ziel, das gängige, flache Bild von Weiblichkeit* zu erweitern, sowie der visuellen Unterrepräsentanz von Frauen* im kollektiven Bildarchiv entgegenzuwirken.
7.5.2022: Gedenkveranstaltung „Friede braucht Erinnerung“
Eine Gedenk- und Friedensfeier anlässlich des Gedenktages gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus (5. Mai) und des Tages der Freude (8. Mai)
7.4.-30.4.2022: TIPP – Ausstellung MARYAM FARHANG „WATER“
In 2019 I was invited to Austria to pursue my artistic endeavors and gain new experiences. Many cultural, artistic, social, and religious differences between the two countries have become tangible for me.
6.4.2022: „Das Steirische EU-Kultur-Taxi“: Second Stop Bad Radkersburg
Das Steirische EU-Kultur-Taxi ist wieder unterwegs! Seid dabei!
Diesmal fahren wir mit dem Bus von Graz aus über Mureck, Trate, Apače und Gornja Radgona zu unserem Kooperationspartner dem Pavelhaus – Pavlova hiša.
Diagonale ’22 -Bierdeckel
Die GKP freut sich auch im Jahr 2022 wieder über die Kooperation an der Bierdeckel-Aktion im Rahmen der DIAGONALE
25.3.2022: „Das Steirische EU-Kultur-Taxi“: First Stop Liezen
Mobilität ist eine der großen Herausforderung unserer Zeit – die noch dazu ihren Preis hat, erstens für jeden persönlich, aber auch für unseren Planeten!
FOTOGALERIE: „STEIRISCHE EU-KULTUR-TAXI 1st-4th STOP“ zw. März-Aug. 2022
Im Spannungsfeld zwischen Kultur, Regionalität und Europäischer Union agierte das Steirische EU-Kultur-Taxi und fuhr 4x von Graz aus zu regionalen Kooperationspartner:innen.
„Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ – #9 Lidija Krienzer-Radojević
"Die Hoffnung ist wie ein Feuer, an dem man sich aufwärmt, wenn es rundherum kalt ist./ Upanje je kakor ogenj, ob katerem se ogreješ, ko je vse naokoli mrzlo." (Helena Kuchar-Jelka) Lidija Krienzer-Radojević (1979) absolvierte ein Bachelorstudium der...