Omar Khir Alanam

16.3.2024: EXKURSION „DER FRAUENBERG RUFT“

Im Rahmen des Frauenmärz 2024 laden wir gemeinsam mit der Künstlerin Marina Stiegler, der Museumsleitung des
Tempelmuseums am Frauenberg, und dem Institut für
Kunst im öffentlichen Raum zu einem Besuch bei den Göttinnenfiguren vom Frauenberg.

FOTOGALERIE: „PHONOFEMME ON TOUR 2023“ | ORPHEUM GRAZ am 31.10.2023

Bei PhonoFemme On Tour – Voices of Protest traten KünstlerInnen diverser Genres auf. Sie präsentieren uns ihre ureigenen künstlerischen und aktivistischen Ausdrucksformen, von Spoken Word zu Chorgesängen, von Lesungen zu elektronischer experimenteller Musik, von der konkreten Abstraktion eines präparierten Klaviers zu altgriechischen Gesängen.

FOTOGALERIE: DISKURS „WHERE DO WE GO FROM HERE“ am 13.10.+14.10.2023

Es ist wichtiger denn je, das Potenzial des interdisziplinären Dialogs zu nutzen, um die Friedensarbeit zu fördern und unsere Zivilgesellschaft zu stärken.
Im Rahmen dieser zweitägigen Veranstaltung wurden die illegalen Pushbacks an europäischen Grenzen und die Bedeutung des Begriffs „Wir“ in politischen Ansprachen behandelt.

13.10.+14.10.2023: DISKURS „WHERE DO WE GO FROM HERE?“

Die GKP lädt zu einem Diskurs über illegale Pushbacks an europäischen Grenzen und die Bedeutung des „Wir“ in politischen Ansprachen. In einer Friedenswerkstatt mit Diskussionen und künstlerischen Interventionen setzen wir uns für eine offene Gesellschaft ein – ganz im Sinne einer gelebten Friedensarbeit.

ZUKUNFT BRAUCHT ERINNERUNG

Wir sind Teil der Initiative „Zukunft braucht Erinnerung. Im Zentrum der Arbeit steht ein gemeinsamer öffentlicher Gedenk- und Festakt in Graz und die Koordination und Sichtbarmachung von Gedenk- und Erinnerungsinitiativen in der
ganzen Steiermark