natalie resch

13.4.2021: „SPUR“ Von Mauern über Glück bis zu den Sternen

Eine Fotoinstallation von Christine Winkler im Stiegenhaus des Grazer Amts für Jugend und Familie
Die Künstlerin zog ab dem Spätsommer 2020 durch den Grazer Südosten. In den Bezirken Jakomini, St. Peter und Liebenau begab sie sich auf Spurensuche und besuchte Orte, an denen das Amt für Jugend und Familie und seine Partnereinrichtungen aktiv sind

7.3.2021: Frauen* bewegen die Welt. Lichterfestzug.

Im Rahmen des Frauen*tags wird es am 07.03.2021 Lichterzüge in der ganzen Steiermark geben. Wir möchten bei diesem starken Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts mit dabei sein und laden Euch sehr herzlich dazu ein!

4.3.2021: DISKUSSION ,,FRAUEN SOLIDARITÄT – ONLINE & OFFLINE“

Welche Handlungsmöglichkeiten stehen uns bei Diffamierungen und Diskriminierungen online, wie auch offline zur Verfügung, um Frauen solidarisch zu unterstützen?

Im Zuge des Internationalen Frauentages veranstalten wir eine Diskussion mit drei Expertinnen, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen.

FOTOGALERIE: GESPRÄCH „KÜNSTLERIN UND MUTTER – IST DAS VEREINBAR?“ am 14.3.2023

Während der Besichtigung der Ausstellung „Spur – Von Mauern über Glück bis zu den Sternen“ berichtete Christine Winkler in einem reflektierenden Gespräch von den Hürden, die sie als freischaffende Künstlerin und alleinerziehende Mutter überwinden musste. Als Expertin für gendergerechter Kulturarbeit nahm Lidija Krienzer-Radojević ebenfalls am Gespräch teil.

14.12.2022: OFFENER BRIEF – #zimmerstattzelte

Sehr geehrter Herr Bundespräsident Van der Bellen!Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Nehammer!Sehr geehrte Damen und Herren der Bundesregierung!Sehr geehrter Herr Landeshauptmann!Sehr geehrte Damen und Herren der Steiermärkischen Landesregierung!Sehr geehrte Damen und...

9.12.-10.12.2022: Wochenende für Moria Graz

Die Initiative Wochenende für Moria Graz lädt am Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, wieder zu einer Kundgebung für Menschen auf der Flucht ein. Einmal mehr schlagen wir am Vorabend zum Menschenrechtstag am Freiheitsplatz unsere Zelte auf. Freitag, 9.12.2022,...