20000Frauen

FOTOGALERIE: GESPRÄCH „KÜNSTLERIN UND MUTTER – IST DAS VEREINBAR?“ am 14.3.2023

Während der Besichtigung der Ausstellung „Spur – Von Mauern über Glück bis zu den Sternen“ berichtete Christine Winkler in einem reflektierenden Gespräch von den Hürden, die sie als freischaffende Künstlerin und alleinerziehende Mutter überwinden musste. Als Expertin für gendergerechter Kulturarbeit nahm Lidija Krienzer-Radojević ebenfalls am Gespräch teil.

14.12.2022: OFFENER BRIEF – #zimmerstattzelte

Sehr geehrter Herr Bundespräsident Van der Bellen!Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Nehammer!Sehr geehrte Damen und Herren der Bundesregierung!Sehr geehrter Herr Landeshauptmann!Sehr geehrte Damen und Herren der Steiermärkischen Landesregierung!Sehr geehrte Damen und...

9.12.-10.12.2022: Wochenende für Moria Graz

Die Initiative Wochenende für Moria Graz lädt am Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, wieder zu einer Kundgebung für Menschen auf der Flucht ein. Einmal mehr schlagen wir am Vorabend zum Menschenrechtstag am Freiheitsplatz unsere Zelte auf. Freitag, 9.12.2022,...

Kollektiv 23 – „Realitäterinnen“

Erstmals wurden Werke des jungen Kollektivs 23 aus dem Salzkammergut, bestehend aus Sonja Reiter-Gaisberger (Grafik), Sophie Rastl (Grafik), Jacqueline Korber (Fotografie, Installationen) und Aline Dreyer (Tanz, Texte), in Graz ausgestellt.
Vom 23.-25. September 2022 feierten wir mit den Künstlerinnen gemeinsam ihr „Debüt“ in Graz – mit persönlichen Geschichten und feministischen Botschaften, die die individuellen Wirklichkeiten und Herangehensweisen der vier Frauen beleuchtet haben.